Verband der Immobilienverwalter
Es gibt zwei nennenswerte Verbände für Hausverwaltungen und Immobilienverwaltungen: bvfi und vdiv. Der vdiv ist der größere Verband und ist in einzelne Unterverbände meist für das entsprechende Bundesland organisiert wie z. B. vdiv NRW oder vdiv Bayern.
Mitglieder im vdiv müssen deutlich höhere Hürden erfüllen, als es der Gesetzgeber vorschreibt. So wist hier z. B. schon immer eine Vermögensschaden- und Vertrauensschadenversicherung Pflicht gewesen.
Bei Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen müssen Mitglieder die doppelte Anzahl der gesetzlich vorgeschriebenen Stunden nachweisen.
Somit kann alleine die Mitgliedschaft im Verband als ein Qualitätsmerkmal angesehen werden.
Unser Tipp: Die Mitgliedschaft einer Hausverwaltung im vdiv sollte Voraussetzung sein. Eine Suche der Mitgliedsunternehmen findet man auf der jeweiligen Website des Landesverbandes.